

Eine musikalische Bühnenerzählung, die von nicht-menschlichen Lebewesen berichtet.
Es blubbert. Es kriecht. Es weint. Es quietscht und schreit und singt. Das sind die Geschichten, die nicht der Mensch, sondern alle anderen Lebewesen kontinuierlich schreiben. *Kess&Endra* schafft eine Bühnenerzählung, die von nicht-menschlichen Lebewesen geprägt wird und Gegenentwürfe zum heutigen Leben vorschlägt.
Wie können wir Randgeschichten erzählen, ohne den Menschen in den Vordergrund zu stellen? Was passiert, wenn ein Rotkehlchen im Zentrum einer Geschichte steht? In FIELD1 entsteht eine Zukunft, die heutige Systeme kritisch hinterfragt und Nicht-Menschen ermächtigt.
Durch eine Kombination aus Konzert, Theater, Performance und Installation lädt Kess&Endra das Publikum ein, sich mit Geschichten des Zusammenlebens auseinanderzusetzen.
Ab 10 Jahren.
Content Notes:
– Naturkatastrophen
– Artensterben
Informationen zum Awareness und Zugängen unter: kessundendra.de/access
VON UND MIT: Kess&Endra | Paolo Artisi | Lenni Ferling | Ari Guckeisen | Joschka Waibel
BEGLEITUNG RELAXED PERFORMANCE: Liva Süss
GRAFIK: Robert Ziesenis
Gefördert durch: Sparkasse Goslar-Peine | Landschaftsverband Hildesheim | Kulturförderung Minden | StuPa Universität Hildesheim | Friedrich Weinhagen Stiftung | Stadt Hildesheim
Sponsoring: EVI Hildesheim
In Kooperation mit:Landesverband Freie Darstellende Künste Niedersachsen | Theaterhaus Hildesheim e.V.
Die Recherche und Konzeption wurde gefördert durch:
OFFspring Artists (Heinrich-Dammann-Stiftung | Landesverband Freie Darstellende Künste Niedersachsen)
Die Tickets sind aktuell nur online über unseren Ticketshop oder direkt an der Abendkasse erhältlich. Häufig gestellte Fragen zum Vorverkauf und dem Vorstellungsbesuch kannst du hier nachlesen.
Aboniere unseren Newsletter und/
oder unsere Social-Media-Kanäle:
Langer Garten 23c, 31137, Hildesheim
Telefon: 05121 54276
Email: info@theaterhaus-hildesheim.de