How to
Einmieten
In 8 Schritten veranstalten
1
Termin finden
2
Einmietungs- & Presseformular ausfüllen
3
Vertrag unterzeichnen
4
Kassenpersonal finden
5
Einweisung ins Theaterhaus
6
GEMA, Tantiemen und Urheberrecht klären
7
Einziehen, wohlfühlen, veranstalten
8
Aufräumen
Sowohl der Bühnenraum als auch das Foyer können für Aufführungen genutzt werden. Dabei gilt: der Bühnenraum ist nur gemeinsam mit dem Foyer mietbar. Das Foyer kann auch einzeln gemietet werden. Bei einer Einmietung ins Foyer sind die architektonischen und einrich- tungsbedingten Einschränkungen zu beachten. Im Bühnenraum ist eine variable Tribüne aufge- baut, die bei Bedarf abgebaut werden kann.
Falls du die Räumlichkeiten nur für Proben benötigst, kann die Bühne auch einzeln gemietet werden.
Freie Gruppen zahlen je nach Raumbedarf die Miete für den Einmietungszeitraum. Außerdem ist eine kleine Pauschale für die Veranstalter*innen-Haftpflicht pro Aufführungstag zu zahlen.
Die Eintrittspreise für die Veranstaltungen werden von der Gruppe selbst festgelegt. Regulär wird ein normal- und ein ermäßigter Preis angegeben. Möglich ist es auch, Preisspannen mit der Ergänzung „nach Selbsteinschätzung“ oder „pay what you can“ anzugeben. Zudem gibt es die Option KulturLeben- Karten freizugeben. Dabei handelt es sich um Freitickets für Menschen mit wenig Geld. Die Gruppe behält die Eintrittseinnahmen für sich abzüglich Systemgebühren für Vorverkauf und Kartenzahlung.
Probentag
Foyer: 42,59 €
Bühne: 58,39 €
Bühne & Foyer: 100,98 €
Veranstaltungstag
Foyer: 58,39 €
Bühne & Foyer: 116,77 €
zzgl. 2,98 € Haftpflichtpauschale pro Aufführungstag.
Alle Preise sind inkl. 19% MwSt. Hinweis: Mitgliedsgruppen zahlen nur 7% MwSt!
Das Theaterhaus stellt in der Regel Personal für die Bar, die vor und nach der Aufführung besetzt ist. Das Barpersonal (in der Regel 1 Person) arbeitet ehrenamtlich und erhält als Gegenleis- tung freien Eintritt in die Aufführung. Zudem ist eine Abendspielleitung des Theaterhaus-Teams vor Ort. Auch diese Person erhält eine Freikarte für die Aufführung. Es sind also 2 Plätze pro Aufführung kostenlos freizuhalten.
Wenn du dich ins Theaterhaus einmietest, steht dir die vorhandene Ton- und Lichttechnik zur Verfügung. Eine detailliertere Liste erhältst du bei erfolgreicher Einmietung.
Tonpulte
1x analoges Mischpult Yamaha MG14XU 1x analoges Mini-Mischpult Yamaha MG06
Lautsprecher
2x aktive Lautsprecher Yamaha DXR10 1x aktiver Bass Yamaha DXR15
1x aktiver Bass Yamaha DXS15 XLF
2x aktive Lautsprecher jb systems psa 10
Mikrofone
1x Sennheiser ew145 G3-1G8, dynam. Funkmikrofon 1x Sennheiser e840 s, dynam. Gesangsmikrofon
1x Sennheiser e835 s, dynam. Gesangsmikrofon
1x Shure PG58, dynam. Gesangsmikrofon
2x Rode NT1-A, Großmembran-Kondensator-Mikrofon 3x Sennheiser EW-D SK Base (S4-7), Funkstrecke
3x Point Source Audio CR-8D-BE, Headset
Mediaplayer
CD-Player Numark MP 103 USB
Sonstiges
1x Zoom H5, Audiorekorder, 4-Spur Mikrofon-, Kamera- und Lautsprecherstative Diverse Audio-Kabel und -Adapter
Wenn du dich ins Theaterhaus einmietest, steht dir die vorhandene Ton- und Lichttechnik zur Verfügung. Eine detailliertere Liste erhältst du bei erfolgreicher Einmietung.
Lichtpulte
1x Zero88 Jester 24
1x ETC ColourSource 20
Dimmer
2x 24-Kanal Dimmerpack je 2x Zero88 Spice 12-10 (1x Bühne, 1x Foyer
Scheinwerfertypen
PC (1 kW & 500 W)
Fresnel (1 kW & 500 W)
Profiler (1 kW, 750 W & 500 W)
Fluter (500 W)
PAR
LED-Scheinwerfer (Expolite TourLED MC 60)
Sonstiges
Lichtstative
Wenn du dich ins Theaterhaus einmietest, steht dir die vorhandene Ton- und Lichttechnik zur Verfügung. Eine detailliertere Liste erhältst du bei erfolgreicher Einmietung.
Kamera
2x Camcorder Panasonic HC-X2000, 4K, HDMI & SDI
Projektoren
1x Projektor Epson EB-L400U, Laser
Sonstiges
6x Capture-Card HDMI-USB
Digitus 4K HDMI-LAN Extender
HDMI-Kabel, Ethernetkabel Cat 7
1x Aufpro-Leinwand AV Stumpfl 3,65 m x 2,10 m (16:9)
Das Theaterhaus ist beim deutschen Ticket-Anbieter Pretix.eu. Dieser bietet sehr viele verschiedne Möglichkeiten für den Vorverkauf von Tickets für eure Veranstaltung. So kann zum Beispiel eine freie Preiseingabe (pay what you want) eingestellt werden, eine Warteliste eingerichtet werden und verschiedene Gutscheine und Rabattaktionen programmiert werden. Für mehr Infos wende dich an die Ansprechperson aus der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Der Grundriss

Bühne
Foyer
Nutzfläche gesamt
109 qm
102 qm
Bühnenfläche
58 qm ( bei Tribünen-Aufbau)
Abhängig von der Bestuhlung
Gäste-/ Publikumsanzahl
ca. 45-55 Sitzplätze (bei Tribünen- Aufbau, Lüftungsanlage vorhanden)*
bis zu 80 Sitzplätze bei Bestuhlung (keine Lüftungsanlage vorhanden)*
Ausstattung
Regulär ist eine variable Tribüne aufgebaut. Ein Abbau und flächige Bodennutzung sowie ein alternativer Standort der Tribüne sind möglich. Stühle sind vorhanden.
Bühnenlicht: Traversensystem aus Einzelpipes (fest installiert, erweiterbar) mit Scheinwerfern, Licht und Ton sind nicht konfiguriert, FOH ist flexibel positionierbar.
Reguläre Ausstattung mit Sitzgruppen von Sesseln, Stühlen und Tischen. Gestaltung Zuschauerbereich kann unbestuhlt erfolgen (Stehveranstaltung) oder mit einer Bestuhlung ausgestattet werden. Bühnenaufbauten: Bühnen- oder Tribünenaufbau möglich.
Bühnenlicht: partielle Traverseninstallation mit Scheinwerfern, Erweiterung durch Stative möglich Licht und Ton sind nicht konfiguriert, FOH ist flexibel positionierbar.
Bodenbelag
Ecuran, unterlegt mit leichter Trittfederung, schwarz, gechipt
Estrich, Salbei-grün
Wände / Verdunklung
Wände weiß
mit schwarzem Trevira CS rundum verhangen, abhängbar
Komplettverdunklung oder Tageslicht möglich
Wände Salbei-grün und weiß
mit schwarzem Trevira CS teilweise verhängbar
Tageslicht, Teilverdunkelung möglich
* Die Anzahl der maximalen Sitzplätze muss mit dem Theaterhaus abgesprochen werden. Bei Fragen wende dich an: m.herles[at]theaterhaus-hildesheim.de.