Jobs & Praktika

Das Theaterhaus Hildesheim ist immer wieder auf der Suche nach Ehrenamtlichen als auch Mitarbeitenden. Hier sind alle derzeit offen Jobs und Stellen aufgelistet. Darüber hinaus freuen wir uns aber auch immer über Initiativbewerbungen, denn wer weiß, vielleicht wissen wir gerade gar nicht warum wir dich eigentlich bei uns im Team brauchen. 

Wir legen Wert auf ein diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld, in dem ein wertschätzendes Miteinander gelebt wird und das möglichst diverse Lebenswelten und -erfahrungen einschließt. Wir ermutigen insbesondere Personen mit struktureller Diskriminierungserfahrung, zum Beispiel BIPoC, FLINTA-Personen, Personen mit persönlicher beziehungsweise familiärer Migrationsgeschichte, behinderte und chronisch kranke Personen und/oder aufgrund des tatsächlichen oder zugeschriebenen sozial- oder bildungspolitischen Status benachteiligte Personen, sich bei uns zu bewerben.

Honorarkraft für die hauseigenen Projekte deBühne und Fach^Werk

Die Stelle wird pauschal mit 2.200,- € vergütet.

Das Theaterhaus Hildesheim ist die Spiel- und Probenstätte für Freie Darstellende Künste in Hildesheim. Am Langen Garten sind wir in vielerlei Hinsicht für die Vernetzung, Interessenvertretung und Unterstützung der Hildesheimer Freien Szene tätig. Die Spielstätte wird sowohl für eigene Projekte und Hausreihen, wie den schauSpielPlatz und die FREI_TREPPE genutzt als auch an Freie Theatergruppen und Einzelkünstler*innen vermietet. Das Besondere an dieser Spielstätte ist, dass das Programm (außerhalb der Hausreihen) nicht kuratiert ist. Die Hausreihen und Projekte konzentrieren sich insbesondere auf die Nachwuchsförderung der Freien Szene, Theater für junges Publikum und inklusive Angebote für gehörlose und taube Menschen.

Das Theaterhaus Hildesheim sucht eine Honorarkraft, die die Künstlerische Leitung bei Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der hauseigenen Projekte deBühne und Fach^Werk unterstützt. Der genaue Stundenumfang variiert abhängig vom Projektverlauf und wird in Absprache mit der Künstlerischen Leitung festgelegt.

Du bringst mit:
* gute Kenntnisse mit MS Office
* Erfahrung mit Projektarbeit und Projektorganisation im Kulturbereich
* Kommunikative Fähigkeiten
* eigenverantwortliches Arbeiten im Rahmen der Tätigkeit
* Interesse an der Arbeit in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien
* Verlässlichkeit bei Absprachen, Terminen und Fristen
* Interesse an der freien Theaterszene
* Bereitschaft in unregelmäßig zusätzlich vergütete Abendspielleitungen zu übernehmen

Wir bieten:
* ein hilfsbereites, kollegiales, hierarchiearmes Team
* flexible Zeiteinteilung
* die Möglichkeit zur Mitgestaltung
* die Möglichkeit, das Theaterhaus als Arbeitsplatz zu nutzen
* Einblick in die Hildesheimer Kulturszene
Besonderheiten:
* Das Theaterhaus finanziert die entsprechenden Projekte über Drittmittel. Deshalb ist die Stelle vorerst der Förderung entsprechend befristet. Eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird angestrebt.

Bewerbungen mit Motivationsschreiben und Lebenslauf sind bitte per E-Mail spätestens bis zum 17.08.2025 an: bewerbungen@theaterhaus-hildesheim.de zu richten.

Fragen beantworten wir gern ebenfalls per E-Mail an: geschaeftsfuehrung@theaterhaus-hildesheim.de oder unter der Telefonnummer 05121 – 54276.
Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich im Zeitraum 01. bis 03.09.2025 statt.

Minijobber*in für die Buchführung

Die Stelle wird im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (538 € Brutto / Monat mit einem Umfang von ~ 6 Stunden / Woche) ausgeübt.

Das Theaterhaus Hildesheim ist die Spiel- und Probenstätte für Freie Darstellende Künste in Hildesheim. Am Langen Garten sind wir in vielerlei Hinsicht für die Vernetzung, Interessenvertretung und Unterstützung der Hildesheimer Freien Szene tätig. Die Spielstätte wird sowohl für eigene Projekte und Hausreihen, wie den schauSpielPlatz und die FREI_TREPPE genutzt als auch an Freie Theatergruppen und Einzelkünstler*innen vermietet. Das Besondere an dieser Spielstätte ist, dass das Programm (außerhalb der Hausreihen) nicht kuratiert ist. Die Hausreihen und Projekte konzentrieren sich insbesondere auf die Nachwuchsförderung der Freien Szene, Theater für junges Publikum und inklusive Angebote für gehörlose und taube Menschen.

Das Theaterhaus Hildesheim sucht eine*n Minijobber*in, der*die die Buchführung des Theaterhauses übernimmt. Die Buchhaltung erfolgt mit dem Buchführungsprogramms Lexware.

Du bringst mit:
* Praktische Arbeitserfahrung und/oder eine Ausbildung im Bereich der Buchführung
* Erfahrung in der Arbeit mit Lexware oder ähnlichen Buchführungsprogrammen
* eigenverantwortliches Arbeiten im Rahmen der Tätigkeit
* Interesse an der Arbeit in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien
* Verlässlichkeit bei Absprachen, Terminen und Fristen
* erwünscht, aber nicht erforderlich wäre ein Interesse an der Freien Theaterszene

Wir bieten:
* ein hilfsbereites, kollegiales, hierarchiearmes Team
* flexible Zeiteinteilung
* die Möglichkeit zur Mitgestaltung
* die Möglichkeit, das Theaterhaus als Arbeitsplatz zu nutzen
* Einblick in die Hildesheimer Kulturszene

Besonderheiten:
* Eine projektweise Aufstockung des Zeitrahmens und Gehaltes ist möglich.
* Das Theaterhaus finanziert sich über Drittmittel. Daher sind alle Stellen den Förderungen entsprechend zunächst befristet. Eine Verlängerung des Anstellungsverhältnisses wird angestrebt.

Bewerbungen mit Motivationsschreiben und Lebenslauf sind bitte per E-Mail spätestens bis zum 17.08.2025 an: bewerbungen@theaterhaus-hildesheim.de zu richten.

Fragen beantworten wir gern ebenfalls per E-Mail an: geschaeftsfuehrung@theaterhaus-hildesheim.de oder unter der Telefonnummer 05121 – 54276.
Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich im Zeitraum 01. bis 03.09.2025 statt.

Teilzeitkraft für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Die Stelle wird ab dem 01.09.2025 in einem Umfang von 14 Wochenstunden / 60,2 Monatsstunden (22€/h (AN-Brutto) ausgeübt.

Das Theaterhaus Hildesheim ist die Spiel- und Probenstätte für Freie Darstellende Künste in Hildesheim. Am Langen Garten sind wir in vielerlei Hinsicht für die Vernetzung, Interessenvertretung und Unterstützung der Hildesheimer Freien Szene tätig. Die Spielstätte wird sowohl für eigene Projekte und Hausreihen, wie den schauSpielPlatz und die FREI_TREPPE genutzt als auch an Freie Theatergruppen und Einzelkünstler*innen vermietet. Das Besondere an dieser Spielstätte ist, dass das Programm (außerhalb der Hausreihen) nicht kuratiert ist. Die Hausreihen und Projekte konzentrieren sich insbesondere auf die Nachwuchsförderung der Freien Szene, Theater für junges Publikum und inklusive Angebote für gehörlose und taube Menschen.

Die Stelle umfasst:
* die Weiterentwicklung und Betreuung der Corporate Identity (CI) des Theaterhaus Hildesheim,
* eine regelmäßige Veranstaltungsbewerbung (Print und Online),
* das Schreiben von Pressetexten und -mitteilungen,
* das Erstellen und Versenden des Theaterhaus-Newsletters (1x monatlich) sowie weiteren zielgruppenspezifischen Informationen (auch für die Mitgliedschaft des Theaterhaus Hildesheim e. V.),
* die Betreuung der Social-Media-Kanäle (Instagram und Facebook),
* die Betreuung und Pflege der Website (WordPress),
* Kampagnenarbeit (Konzeption und Gestaltung),
* die Regelmäßige Teilnahme an den zweiwöchentlichen Teamtreffen,
* die Vertretung des Theaterhauses nach Außen,
* die Betreuung des Ticketing-Systems und diesbezüglicher Kundenanfragen,
* Unterstützung bei der Vorbereitung und Teilnahme verschiedener Formate (Nordstadtsommer, Maikäferfest etc.)
* die regelmäßige Übernahme von Abendspielleitungen (Veranstaltungsbetreuung) sowie
* die Kontaktpflege und -erweiterung des Presse- und Öffentlichkeitsarbeitsnetzwerkes.

Anforderungen:
* Grundkenntnisse und/oder Erfahrungen im Schreiben von Pressetexten und -mitteilungen,
* Grundkenntnisse im Arbeiten mit einer CI (Weiterentwicklung und Betreuung),
* einen gestalterischen Anspruch und Auge für Design,
* Kenntnisse im Arbeiten mit Gestaltungssoftware (bestenfalls Affinity oder Adobe),
* einen intuitiven Umgang mit Social Media (Facebook, Instagram) und Content Management Systemen,
* gute sprachliche und soziale Fähigkeiten,
* selbstbewusstes Auftreten,
* eigenverantwortliches Arbeiten im Rahmen der Tätigkeit,
* Interesse an der Arbeit in einem kleinen Team,
* Verlässlichkeit bei Absprachen, Terminen und Fristen,
* Interesse an der niedersächsischen Freien Theaterszene,
* Interesse am Fotografieren und Filmen
* Bestenfalls Vorerfahrung mit Ticketingsystemen

Wir bieten:
* Einblicke in die Freie Theaterszene Hildesheims und der Region,
* professionelle Einarbeitung und Übergabe,
* ein interessantes und vielfältiges Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team,
* ein abgrenzbares Arbeitsfeld,
* flexible Zeiteinteilung (nach Absprache mit dem Team und anstehenden Fristen),
* die Möglichkeit zur Mitgestaltung,
* einen Arbeitsplatz im Theaterhausbüro (und die Möglichkeit zum Homeoffice).

Besonderheiten:
* Das Theaterhaus Hildesheim erhält eine Spielstättenförderung vom Land Niedersachsen. Die Verlängerung des Arbeitsverhältnisses ist abhängig von der Förderung durch das Land Niedersachsen.
* Eine projektweise Aufstockung des Zeitrahmens und Gehaltes im Rahmen der Projekte ist möglich.
* Eine Verlängerung des Anstellungsverhältnisses wird angestrebt.

Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und ggf. Arbeitsproben sind bitte per E-Mail bis zum 09.07.2025 an die Mailadresse: Bewerbungen@theaterhaus-hildesheim.de zu richten.
Fragen beantworten wir gern ebenfalls per E-Mail an: presse@theaterhaus-hildesheim.de oder unter der Telefonnummer 05121-54276.

Bewerbungsgespräche finden am 15. und 16. Juli 2025 (bei Bedarf auch online) statt.

Die Einarbeitung findet ab Anfang August statt. Es ist vorgesehen, dass die Einarbeitung im August nach Absprache zwischen 16 und 24 Stunden umfasst und ebenfalls mit 22 €/h (AN-Brutto) vergütet wird.

Teilzeitkraft zur Unterstützung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit dem Schwerpunkt auf Social-Media, Grafik- und Videobearbeitung

Die Stelle wird in einem Umfang von 09 Stunden / Woche und einer Vergütung von 792,- € Brutto ausgeübt.

Das Theaterhaus Hildesheim ist die Spiel- und Probenstätte für Freies Theater in Hildesheim. Am Langen Garten sind wir in vielerlei Hinsicht für die Vernetzung, Interessenvertretung und Unterstützung der Hildesheimer Freien Theater tätig. Die Spielstätte wird sowohl für eigene Projekte und Hausreihen wie den schauSpielPlatz und die FREI_TREPPE genutzt als auch an Freie Theatergruppen und Einzelkünstler*innen vermietet. Das Besondere an dieser Spielstätte ist, dass das Programm (außerhalb der Hausreihen) nicht kuratiert ist. Die Hausreihen und Projekte konzentrieren sich insbesondere auf die Nachwuchsförderung der Freien Szene, Theater für junges Publikum und inklusive Angebote für hörbeeinträchtigte Menschen.

Das Theaterhaus Hildesheim sucht kurzfristig eine Teilzeitkraft, die die Arbeit unseres Referenten in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit dem Schwerpunkt auf Social-Media und Grafik- bzw. Videobearbeitung unterstützt.

Du bringst mit:
* die Motivation zusammen mit unserem Presse-Referenten eine Social-Media Strategie zu konzipieren u. umzusetzen
* Einschlägige Kenntnisse in grafischer Gestaltung und Erstellung von Video Content
* Erfahrung im Umgang mit Social-Media-Kanälen wie Instagram, TikTok, Facebook
* eigenverantwortliches Arbeiten im Rahmen der Tätigkeit
* Interesse an der Arbeit in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien
* Verlässlichkeit bei Absprachen und Terminen

Wir bieten:
* die enge Zusammenarbeit mit unserem Presse-Referenten
* die Bereitstellung des Programms Affinity sowie nötiger Technik
* feste Arbeitsstrukturen und die Möglichkeit der selbstständigen Zeiteinteilung
* ein kollegiales, hierarchiearmes Team sowie der Austausch in regelmäßig stattfindenden Teamtreffen * Einblick in die Hildesheimer Kulturszene

Besonderheiten:
* Die ausgeschriebene Stelle wird im Rahmen der Spielstättenförderung durch das Land Niedersachsen finanziert. Deshalb ist die Stelle zunächst bis Ende 2023 befristet. Eine Verlängerung des Anstellungsverhältnisses wird angestrebt.
* Eine projektweise Aufstockung des Zeitrahmens und Gehaltes ist ggf. möglich.

Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und falls vorhanden einem Portfolio über bisherige Grafikarbeiten bitte per E-Mail spätestens bis zum 15.04.2023 an den Vorstand des Theaterhauses vorstand@theaterhaus-hildesheim.de zu richten.

Fragen beantworten wir gern ebenfalls per E-Mail an geschaeftsfuehrung@theaterhaus-hildesheim.de oder zu unseren regulären Bürozeiten (Mo und Do 12 -16 Uhr) unter der Telefonnummer 05121 – 54276.

Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich im Zeitraum 17.04. bis 21.04.2023 statt.

SCHREDDER-Leitungsteam

Unser studentisch organisierte Nachwuchsfestival SCHREDDER sucht ein neues Leitungsteam für 2025 / 2026! Es organisiert und konzipiert während seines Arbeitszeitraums die Probenphasen und öffentlichen Testläufe sowie das SCHREDDER-Festival Anfang April 2026, bei dem die entstandenen SCHREDDER-Produktionen Premiere feiern.
Bewerbungsfrist ist der 13.07.2025.

Ehrenamtliche für die Theke

Das Theaterhaus Hildesheim sucht Unterstützung im Thekenteam. Bei vielen Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit eine Thekenschicht zu übernehmen und im Gegenzug die Aufführung gratis zu besuchen. Dafür haben wir einen Verteiler mit all unseren Thekenhilfskräften. Wenn du auch dabei sein möchtest, dann melde dich bei Aune unter: theke@theaterhaus-hildesheim.de

Praktikum

Das Theaterhaus freut sich im Bereich Praktika über deine Initiativbewerbung. Ob wir Praktika gewähren können hängt sowohl vom zeitlichem Umfang als auch unseren Kapazitäten im Praktikumszeitraum ab. Grundsätzlich präferieren wir den Zeitraum von Februar bis April. Wir haben bereits Paktikant*innen betreuen dürfen und sehen es als wichtigen Teil unserer Arbeit auch auf organisatorischer Ebene Zugänge zu Freier Theaterarbeit zu gewähren. Für Fragen und Initiativbewerbungen wende dich bitte an: geschaeftsfuehrung@theaterhaus-hildesheim.de